Weit und breit kein Spielplatz (offenes Thema) |
Infos zum Autor Mary geschrieben am 06.02.2006 um 08:05 Uhr Beitrag 1
| Liebe Stadtväter,
denkt eigentlich einer im Stadtrat darüber nach, einen Spielplatz für die Kinder zu bauen?
Es verwundert mich doch sehr, daß eine Stadt mit über 10.000 Einwohner keinen öffentlichen Spielplatz für die Kleinen zur Verfügung stellt.
Ich hoffe, daß hier etwas getan wird.
Mary |
Manne geschrieben am 06.02.2006 um 14:23 Uhr Beitrag 2
|
Spielplätze im Stadtgebiet sind überall, nur nicht in der "Kernstadt"
Leider sind die Stadträte von Maxhütte überwiegend aus dem Umland. Aber es gibt ja einen Ki-Ka in der Kernstadt(der einiges gekostet hat), möglich das es deshalb kein Geld für einen Spielplatz mehr gibt.
|
Burglengenfelder geschrieben am 06.02.2006 um 15:17 Uhr Beitrag 3
|
Ihr solltet einmal Euere Stadträte bearbeiten.
Sollen doch einmal nach Bul schauen. falls Sie sich trauen! |
Mary geschrieben am 06.02.2006 um 15:26 Uhr Beitrag 4
|
Burglengenfeld muß das Paradis auf Erden sein. Warum wohn blos ich nicht in diesem Paradies. Du bist zu beneiden Burglengenfelder. Dort ist einfach alles besser.
Mary |
klaus klaus@ostbock.de geschrieben am 06.02.2006 um 15:43 Uhr Beitrag 5
|
hallo,
@ burglengenfelder: das nicht alles sooo schönn ist in bul : siehe doch beitrag bulmare und andere.
@mary : die sind halt noch nicht im wahlfähigem alter die kleinen, dann würde es anders aussehen ;-)))
@manne: in der "kernstadt" durfen ja auch die jugendlichen nicht mehr, bzw werden von einem wachdienst verstreut / verjagd.
mitleidende grüsse
klaus
|
Manne geschrieben am 07.02.2006 um 19:32 Uhr Beitrag 6
|
Wir hatten einmal einen Spielplatz in Maxhütte.Dort steht jetzt der KI-GA.
Angeblich soll ja noch was für die Kinder gemacht wergen.
Irgendeiner unserer Stadträte wird ja doch irgend einmal Großvater, oder Urgroßvater werden. Dann werden Sie sich auch wieder auf das Besinnen, auf was es ankommt. Wetten dass? |
spion geschrieben am 17.02.2006 um 21:06 Uhr Beitrag 7
|
Laut Auskunft eines Stadtrates sind die Geräte eingelagert und warten darauf dass Sie neu installiert werden. |
Manne geschrieben am 17.02.2006 um 21:19 Uhr Beitrag 8
|
Und wo soll dieser Spielplatz hinkommen? |
Schiller schiller2@gmx.de geschrieben am 08.06.2006 um 14:36 Uhr Beitrag 9
|
Servus miteinander,
muss den so ein Spielplatz viel kosten???
Ich stell die Frage ernst!!!
Ich kenn mich nicht so richtig mit dem Recht in sachen Spielplätze aus,
aber ich kann mich an das Garten Ivent vor kurzen erinnern.
Eintritt 2€ oder so.
Gäbe es nicht die möglichkeit, das sich eine Bürgerinteressengemeinschaft formt, und somit ein ähnliches Projekt wie das mit dem Garten auf die Beine
stellt??? Nur das dann halt das Geld in einen Spielplatz gesteckt wird??
Man müsste Firmen während dieser Feierlichkeiten einfach nur werbung machen lassen ( ohne das sie die Stadt zur Kasse bittet) und im Gegenzug stellen sie nach und nach Spielgerät für uns her.
Es lassen sich mit Sicherheit auch Bands finden, die für den guten Zweck spielen. Das ganze verlagern wir dann in den Stadtpark.
Die Stadt bräuchte ja dann nur noch einen Platz frei machen, an dem man den Spielplatz errichten kann.
Jeder hätte was davon, die Kinder den Spielplatz und die Stadtväter Geld gesparrt. |